Schon seit unserer Kindheit sprechen uns unsere Eltern immer über Vitamine, wie wichtig es ist, sie in unseren Körper aufzunehmen, und wie sie zu unserer täglichen Ernährung gehören. Unter den bekanntesten Vitaminen wie Vitamin C gehört auch das Vitamin B12 zu den neun wasserlöslichen Vitaminen, das schon immer eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden des Körpers und des Geistes gespielt hat.
Das Vitamin B12 ist ein wesentliches Element für den Organismus: Es unterstützt die normale Funktion der Nervenzellen und ist notwendig für die Bildung roter Blutkörperchen und die DNA-Synthese.
In diesem Artikel erfahren Sie mehr darüber, wofür das Vitamin B12 dient, wo es zu finden ist, und welche Lebensmittel Sie in Ihre Ernährung integrieren sollten.
Was ist Vitamin B12 und wofür dient es
Das Vitamin B12 oder Cobalamin gehört zur Gruppe der wasserlöslichen Vitamine, das heißt, es wird nicht im Körper gespeichert und muss täglich über die Nahrung oder Nahrungsergänzungsmittel aufgenommen werden.
Es handelt sich um einen Nährstoff, der eine wesentliche Rolle bei der Bildung roter Blutkörperchen, im Knochenmark und im Nervengewebe spielt.
Zusätzlich ist es an der DNA-Synthese, dem genetischen Material in allen Zellen, am Stoffwechsel von Aminosäuren, Nukleinsäuren und Fetten beteiligt. Eine angemessene Aufnahme von Vitamin B12 ist wichtig, um Anämie zu verhindern, ein ernsthaftes Problem, das Müdigkeit und Schwäche verursachen kann.
Zusammengefasst sind hier alle anerkannten Vorteile dieses Vitamins:
- Hilft, Müdigkeit und Erschöpfung zu reduzieren;
- Verbessert das zentrale Nervensystem;
- Verhindert Anämie;
- Hilft, die Knochen zu stärken;
- Hält das Herz gesund;
- Schützt das Kreislaufsystem.
Wo findet man Vitamin B12: Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel
Wir haben erklärt, dass dieses Vitamin nicht direkt vom Körper produziert wird, sondern “von außen” über die Nahrung aufgenommen werden muss.
Es kommt natürlich in einer Vielzahl von Lebensmitteln tierischen Ursprungs und nicht pflanzlichen Ursprungs vor. Also… wie nimmt man Vitamin B12 zu sich?
Ti.Fibra B12 ist das Nahrungsergänzungsmittel mit Hibiskusblüten und Weizenkleie. Ideal für diejenigen, die eine vegane Ernährung verfolgen.
Ernährung
Die Frage, wie man Vitamin B12 in unsere Ernährung integrieren kann, ist der erste Gedanke vieler Menschen, die einen Mangel haben und sich daher immer müde und schwach fühlen.
Es kann durch den Verzehr von Fisch, rotem Fleisch, Pilzen, Krustentieren, Geflügel, Eiern, Milch, aber auch Getreide und Milchprodukten eingenommen werden.
Wenn der tägliche Bedarf in der Regel durch eine normale Ernährung gedeckt wird, kann es passieren, dass Sie nicht in der Lage sind, die richtige Menge in unseren Organismus aufzunehmen, besonders bei Menschen, die eine vegane Ernährung verfolgen.
Aus diesem Grund müssen sie es in Form von Nahrungsergänzungsmitteln in Form von Ampullen, Tabletten oder Tropfen aufnehmen.
Die besten Vitamin-B12-Nahrungsergänzungsmittel: Ti.Fibra B12
Wenn Sie nach einem natürlichen Produkt suchen, um es zu ergänzen, bietet Ti.nyou alle Qualitäten von Ti.Fibra B12, dem konzentrierten Tee mit fruchtigem Geschmack mit Hibiskusblüten und Weizenkleie. Ihre ausschließlich pflanzliche Zusammensetzung macht sie zur perfekten Wahl für alle, die eine vegane Ernährung verfolgen.
Ti.Fibra B12 ist ideal für Sie, wenn Sie:
- An Wassereinlagerungen leiden;
- Probleme mit dem Cholesterin haben;
- An Verstopfung leiden;
- Eine vitaminarme Ernährung verfolgen.





