Dezember ist der Monat von Weihnachten, kaltem Wetter, Schnee, langen Familientreffen, köstlichem Essen, Geschenken, Geschmack und Regelbrüchen. Es ist der Monat, in dem Geselligkeit mit Tradition verschmilzt und Essen zum Protagonisten der Momente wird, die man mit seinen Lieben verbringt.
In dieser Zeit ist es leicht, zu viel zu essen und den Körper zu überlasten, aber keine Sorge! Um die Schäden durch die großen Gelage, die Weihnachten vorangehen und folgen, zu begrenzen, reicht es aus, saisonales Obst und Gemüse zu essen und sich nach natürlichen Zyklen und Rhythmen zu ernähren.
Hier sind das saisonale Obst und Gemüse, das im Dezember verfügbar ist.
Früchte und Gemüse für den Einkaufszettel im Dezember
Unter dem saisonalen Gemüse können Sie zwischen Rüben, Brokkoli, Artischocken, Möhren, Blumenkohl, Kohl, Wirsing, Rosenkohl, Chicorée, Endivie, Fenchel, Lauch, Radicchio, Meerrettich, Rübe, Sellerie, Sellerieknolle, Spinat, Topinambur, Baldrian und Kürbis wählen.
Ebenso können Sie sich bei der Auswahl von saisonalem Obst austoben: Orangen, Kakis, Äpfel und Quitten, Kiwis, Mispeln, Birnen und Grapefruits, wobei die vorteilhaften Eigenschaften von Trockenfrüchten wie Haselnüssen, Walnüssen und Mandeln nicht vernachlässigt werden sollten.
In dieser Zeit dürfen Zitrusfrüchte nicht auf den Tischen fehlen, die Protagonisten des Winters, reich an Vitamin C, das dazu beiträgt, Sie vor Winterkrankheiten zu schützen.
Diejenigen, die im Dezember einen Balkongarten haben, können immer noch verschiedene Gemüsesorten haben, wie Schnittsalat, Rucola und Kräuter, darunter Rosmarin, Oregano, Salbei und Petersilie. Zierkohl sollte vor dem Einsetzen des Frosts geerntet werden.
Es wird empfohlen, Kübelpflanzen vor Frost mit geeigneten Vliesabdeckungen zu schützen. Kräuter und Blattgemüse fürchten Frost und müssen besonders nachts geschützt werden, mit Abdeckungen, die an sonnigen Tagen entfernt werden können.
Granatapfel: Das antioxidative Superfood
Eine besondere Erwähnung unter den Zitrusfrüchten verdient der Granatapfel: eine Frucht mit hervorragenden antioxidativen Eigenschaften dank des Gehalts an Vitamin C und Polyphenolen. Er kann ein guter Verbündeter bei der Prävention von Gefäßerkrankungen, Herzproblemen und bestimmten Formen von Krebs sein.
Der gemeinsame Name “Granatapfel” hat seine Wurzeln im antiken Latein “malum granatum”, Begriffe, die im Italienischen auf die Wörter “Apfel” und “mit Samen” verweisen.
Die wörtliche Übersetzung “Apfel mit Samen” drückt seine Eigenschaften vollständig aus. Diese Frucht, als Nahrungsergänzungsmittel verwendet, ist besonders für reife Haut geeignet, die von feuchtigkeitsspendenden und entzündungshemmenden Faktoren profitiert, in der Schale und sogar in der Blüte des Granatapfels.
Der Granatapfel ist einer der leistungsstärksten natürlichen Antioxidantien.
Einige Forschungen zum Granatapfel
Laut einer Studie koreanischer Forscher verhindert der Saft des Granatapfels den Kollabbau und die Bildung freier Radikale, was den Gewebeabbau und die Bildung von Falten verhindert.
Dieses Obst, das seit Jahrhunderten wegen seiner therapeutischen Eigenschaften geschätzt wird, ist reich an Vitaminen A, B, C, E und K sowie Mineralien wie Kalium, Eisen, Magnesium und Kalzium. Schließlich enthält es Tannine, Flavonoide und Ellagsäure mit antioxidativer Wirkung.
Es wurde gezeigt, dass der Extrakt aus Granatapfel, reich an Ellagsäure, die Regeneration der Dermis und Epidermis stimuliert und eine schützende Wirkung auf Elastinfasern gegen enzymatischen Abbau hat: Ellagsäure bindet sich an die Fasern, erhöht ihre Stabilität und damit ihre Langlebigkeit.
Ellagsäure:
- hat eine umfassende und kraftvolle anti-radikale Wirkung, die die Haut effektiv vor oxidativem Stress und damit vor vorzeitigem Altern schützt;
- begrenzt die Peroxidationsrate der Hautlipide, die durch oxidativen Stress aufgrund eines ungesunden Lebensstils verursacht wird;
- ist ein idealer Kandidat zur Pflege der Haut von Rauchern, dünn und atonisch, gekennzeichnet durch beschleunigtes Altern, fahle Gesichtsfarbe und Mangel an Leuchtkraft.
Die Ursachen für vorzeitiges Altern und übermäßige psycho-physische Erschöpfung, vor denen der Granatapfel schützen kann, sind:
- toxische Substanzen wie Lösungsmittel, Schwermetalle, Pestizide, Reinigungsmittel;
- eine ernährungsarme Ernährung an Mineralien und Vitaminen;
- Wasserverschmutzung und Infektionen;
- Exposition gegenüber UVA- und UVB-Strahlen;
- Luftverschmutzung.
Die Synergie von Antioxidantien – darunter vor allem Vitamin C – in Granatapfel verbessert die Gesundheit des Kreislaufsystems und bekämpft die Rosazea.
Darüber hinaus fördert die im Obst enthaltene Punische Säure die Verdickung der obersten Hautschicht und festigt das Stützgewebe.
Neben dem Verzehr auf unseren Tischen können wir den Granatapfel auch verwenden, um:
- Hautstress zu reduzieren. Es reicht aus, die betroffenen Stellen mit einigen Tropfen Bio-Granatapfelöl zu massieren und sanft mit den Fingerspitzen um Augen, Mundwinkel und Stirnlinien zu klopfen, morgens und abends für ein paar Minuten.
- Die Aktivität freier Radikale reduzieren. Bei regelmäßiger Anwendung stellt das Bio-Granatapfelöl die Hautspannung wieder her und macht sie gegenüber Stress durch Umweltfaktoren, insbesondere UVB-Strahlung, undurchlässig, verhindert Risse und mildert Anzeichen von Erschlaffung.
Nützliche Tipps
Kommen Ihre Lippen im Winter manchmal um Farbe, Festigkeit und Neigung zu Rissen?
Mischen Sie einfach Granatapfelsaft mit einem Teelöffel Olivenöl und tragen Sie es dann morgens auf die Lippen auf, um ihre Wiederherstellung zu unterstützen!
Rote Sizilianische Blutorange IGP
Eine weitere wichtige Zitrusfrucht im Dezember ist die unvergleichliche Rote Sizilianische Blutorange IGP. In ihrem süßen Geschmack, der in einem leicht sauren Nachgeschmack und der klassischen blutroten Farbe schwelgt, finden wir alle Düfte der Ostküste Siziliens südlich des Ätna wieder.
Rote Sizilianische Blutorange IGP
Wir können drei Sorten von roten sizilianischen Blutorangen unterscheiden:
- Tarocco: kugelförmig und ohne Kerne;
- Moro: eiförmig und besonders gut für Säfte geeignet;
- Sanguinello: wenig süß, aber mit einem hohen Gehalt an Zitronensäure.
Sie können nur in Sizilien angebaut werden, da sie ganz besondere klimatische Bedingungen und Bodeneigenschaften erfordern, die durch die Anwesenheit des Ätna ermöglicht werden.
Zitrusfrüchte sind auch schön anzusehen!
Mit Orangen oder Grapefruits können Sie auch Dekorationen erstellen, um das ganze Haus zu beduften und eine köstliche Weihnachtsatmosphäre zu schaffen!
Um das Aroma von Mandarinen zu nutzen, legen Sie einfach die Schalen auf ein Blatt saugfähiges Papier und legen Sie es auf den Heizkörper, um alle seine natürlichen Essenzen in die Umgebung freizusetzen. Durch Trocknen von Scheiben von Mandarinen, Grapefruits, Zitronen und Orangen können Sie Weihnachtsschmuck herstellen, einfach, aber mit großer visueller und olfaktorischer Wirkung.
Das Obst und Gemüse im Dezember garantieren einen Winter voller Farben
Nicht nur der Sommer, sondern auch der Winter ist reich an Farben! Denken Sie nur an die violett-roten Rüben, das Grün der Artischocken und das Orange der Zitrusfrüchte. Sie sind echte Farben der Gesundheit, reich an Antioxidantien, Vitaminen und Mineralien, die uns vor saisonalen Krankheiten schützen.





