Blog

Gehen ist gut für die Gesundheit: Vorteile und mentaler Rat

Den ganzen Tag im Büro unter Stress zu stehen, veranlasst die Menschen, sich nach Entspannung zu sehnen. Also, sobald Sie nach Hause kommen, ist das Einzige, was Sie tun möchten, sich auf das Sofa zu werfen und einen Film oder die aktuelle Fernsehserie anzusehen, auch wenn Sie wissen, dass Gehen gut für die Gesundheit ist.

Aber der Körper muss sich bewegen: es genügt wirklich wenig, wie ein Spaziergang von 30 Minuten pro Tag, um die Vorteile zu genießen, die ein einfacher Spaziergang für unsere Gesundheit bringen kann.

In diesem Artikel erfahren Sie, warum Gehen gut für die Gesundheit ist: Sie werden die Vorteile sehen und unsere praktischen Tipps erhalten, wie Sie den Spaziergang zur Gewohnheit machen können.

Warum ist Gehen gut für die Gesundheit?

Täglich 20-30 Minuten zu gehen, ist ein natürlicher Jungbrunnen für Ihre Gesundheit.
In der Tat hilft Gehen nicht nur beim Verbrennen von Kalorien, sondern kann auch einige Funktionen ausüben, die das physische und mentale Wohlbefinden der Person verbessern.

Betrachten Sie es daher nicht nur als eine Aktivität, die Ihnen hilft, Gewicht zu verlieren, sondern auch als eine Möglichkeit, sich mit sich selbst, im Körper und im Geist, wohl zu fühlen.

Wenn Sie jeden Tag eine halbe Stunde gehen, können Sie von folgenden Vorteilen profitieren.

Verbessert die Blutzirkulation

Gehen hilft, die Elastizität der Blutgefäße zu erhöhen: Das Blut stößt auf weniger Widerstand, und der Blutdruck sowie der Cholesterinspiegel sinken.
Dies führt zu geringeren Risiken von Herzinfarkten und Schlaganfällen sowie zur Vorbeugung von Herzproblemen.

Verbessert die Herzaktivität

Eine einfache körperliche Aktivität wie Gehen fördert das Wachstum der Herzmasse und macht es effizienter.

Reduziert Cellulite durch Massage

Viele Bereiche der Fußsohle sind mit bestimmten Organen des Körpers verbunden: Beim Gehen komprimieren und entspannen Sie ihr Gefäßsystem und erzeugen so eine wohltuende und tonisierende Massage für den Körper.
Jeder Schritt, in Verbindung mit einer verbesserten kardiovaskulären Zirkulation, wird somit zu einer Massage, die Cellulite bekämpfen und subkutanes Fett umverteilen kann.

Verbessert die Stimmung

Gehen entspannt. Und wenn man sich entspannt, geht es dem Geist besser, und depressive Zustände werden reduziert: Durch das Gehen verschaffen Sie sich ruhige Nächte und eine größere emotionale und mentale Zufriedenheit.
Die Aktivierung der Muskeln stimuliert die Freisetzung von Endorphinen und Serotonin, Substanzen, die Ihnen ein allgemeines Wohlgefühl verleihen.

Strafft die Muskeln und stärkt die Knochen

Beim Gehen werden die Muskelzellen mit Sauerstoff versorgt und gestärkt. Und da Sie die Hauptmuskeln des Körpers bei den Bewegungen einbeziehen, profitieren Sie von einer allgemeinen Straffung.
Außerdem stärken Sie die Knochen und halten das Skelettsystem jung.

Reduziert das Risiko von Brustkrebs

Laut einer Studie der Forscher der American Cancer Society, veröffentlicht in der Zeitschrift Cancer Epidemiology, Biomarkers & Prevention (des American Association for Cancer Research), kann das Risiko von Brustkrebs um 10% bei postmenopausalen Frauen sinken, die jeden Tag mindestens 30 Minuten gehen, im Vergleich zu Frauen mit einem sesshaften Lebensstil.

Erhält die Elastizität der Gelenke und der Atemwege

Die Gelenke in Sehnen und Bändern bleiben dank der Stimulation der natürlichen Bewegung sehr elastisch.
Dasselbe gilt für das Atmungssystem, da sich die Muskeln des Brustkorbs durch Stärkung ausdehnen und mehr Platz für die Lungen schaffen, die sich mit Sauerstoff füllen können.

Hilft beim Abnehmen

Bewusst am Ende gelassen, um seine weniger bekannten Vorteile hervorzuheben, ist das Gehen zweifellos eine ausgezeichnete Möglichkeit, Gewicht zu verlieren.
Kombinieren Sie eine gesunde Ernährung mit dem Gehen, sowie einer gewissen Konstanz, und ermöglichen Sie Ihrem Körper die Verbrennung von Fett, was zu Gewichtsverlust und der Aufrechterhaltung des Idealgewichts führt.

Natürlich variiert die Anzahl der verbrannten Kalorien, bei gleichen Zeiten und zurückgelegten Kilometern, je nach Person: Faktoren wie Gewicht, Alter und Geschlecht spielen eine entscheidende Rolle beim Fettverlust.

Es wird auch empfohlen, eine geeignete körperliche Aktivität in Kombination durchzuführen, um schneller abzunehmen.

Alles beginnt im Kopf: 6 mentale Tipps

Oft ist das, was uns von einem einfachen Spaziergang, ebenso wie von einer sportlichen Aktivität, abhält, der Mangel an einem Ziel und einer Methode, die uns den richtigen Schub geben, um unser Ziel zu verfolgen.
Deshalb ist es wichtig, um eine Aktivität in eine Routine zu verwandeln, selbst einen Spaziergang, zunächst am Geist zu arbeiten, anstatt am Körper.

Lassen Sie uns gleich die mentalen Tipps ansehen, die Ihnen helfen sollen, Ihre Spaziergeh-Routine aufzubauen.

Starten Sie mit dem Warum

Bevor Sie jede Frage stellen, ist die entscheidende Frage, die Sie sich stellen müssen: “Warum möchte ich mit dem Gehen beginnen?”
Oft bleibt man bei der offensichtlichsten Antwort stehen, nämlich: “Weil ich abnehmen möchte”. Aber wenn Sie tiefer graben, werden Sie feststellen, dass der eigentliche Grund, warum Sie es tun möchten, aus einem tieferen Denken stammt.

Setzen Sie sich ein Ziel

An diesem Punkt müssen Sie das zu erreichende Ziel festlegen, wie “Ich möchte jeden Tag 3 Kilometer gehen” oder “Jeden Morgen, bevor ich frühstücke, möchte ich 10 Minuten gehen”.

Visualisieren Sie Ihr zukünftiges Selbst

Es mag dumm erscheinen, sich auf Ihr zukünftiges Selbst zu konzentrieren, die Person, die in der Lage sein wird, kilometerweit zu gehen, ist jedoch eine ausgezeichnete Möglichkeit, nicht den Mut zu verlieren, während Sie Ihre Routine aufbauen.

Fangen Sie klein an

Zu viel zu wollen, ist zumindest am Anfang kontraproduktiv. Um eine Aktivität in eine Routine zu verwandeln, müssen Sie in kleinen Mengen beginnen.
Im obigen Beispiel haben wir absichtlich geschrieben, “Ich möchte jeden Tag 3 Kilometer gehen”: das ist für Anfänger ein wenig zu viel, nicht wahr?

Ein guter Rat ist zum Beispiel, mit dem Gehen von 3 Kilometern zu beginnen, aber pro Woche! Andernfalls besteht die Gefahr, das festgelegte Ziel nicht einhalten zu können.

Das Ergebnis davon? Sie werden entmutigt und hören mit dem Gehen auf.

Seien Sie konsequent

Um Ergebnisse zu sehen, braucht es Zeit. Gleiches gilt für den Aufbau einer Routine: Am Anfang mag es seltsam erscheinen.
Sie könnten sich fehl am Platz und lustlos fühlen. Aber es dauert etwa 3 Monate, um eine Routine aufzubauen: Danach wird alles einfacher und angenehmer!

Verfolgen Sie Ihre Fortschritte

Das Verfolgen Ihrer Fortschritte ermöglicht es Ihnen, Ihre Aktivitäten zu überwachen: Apps wie Runtastic verfolgen die Route, überwachen verbrannte Kalorien und Zeiten.
Ihre “Geschichte” im Auge zu behalten, hilft Ihnen dabei, Ihre Verbesserungen im Laufe der Zeit zu sehen: es ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, eine positive Einstellung beizubehalten!

Laden Sie nach einem langen Spaziergang neue Energie auf

Sind Sie gerade von einem Spaziergang zurückgekehrt und haben Lust auf einen gesunden Snack?
Die Linie von Riegeln, Kapseln und Proteinzusätzen Ti.Nutre ist perfekt für Sie, besonders wenn Sie neben dem Gehen auch sportliche Aktivitäten betreiben!

Die Geschmacksrichtungen Schokolade, Kokosnuss und Vanille stehen zur Verfügung und bieten Ihnen die notwendige Energie für Ihre täglichen Aktivitäten.

Wenn Sie sich nach den Mahlzeiten jedoch häufig aufgebläht fühlen, probieren Sie Ti.Riduce: es ist der perfekte Kräutertee, um den Stoffwechsel anzuregen und hydratisiert zu bleiben, wenn Sie gehen (nicht geeignet für Menschen mit Schilddrüsenproblemen).