Blog

10 Tipps für die richtige Flüssigkeitszufuhr im Sommer

10-consigli-per-una-corretta-idratazione-1024x576

Wir haben es immer wieder gehört: “Wir sollten täglich mindestens zwei Liter Wasser trinken.”

Während diese Aussage das ganze Jahr über gültig ist, gilt sie besonders in heißen und schwülen Perioden, in denen wir schwitzen und Flüssigkeiten verlieren, noch mehr. Tatsächlich besteht unser Körper zu etwa 65% aus Wasser, und schon ein geringer Flüssigkeitsverlust kann die lebenswichtigen Funktionen des Organismus wie die Temperaturregulierung und die Verdauung beeinträchtigen.

Eine optimale Flüssigkeitszufuhr im Sommer hilft dem Körper, gesund zu bleiben. In diesem Artikel werden wir betrachten, wie und wie viel man trinken sollte, sowie einige praktische Tipps, um dank des einfachen Akts des Trinkens effizient und fit zu bleiben.

Flüssigkeitszufuhr im Sommer: die richtige Methode

Normalerweise funktioniert das Durstgefühl so: Man trinkt lange Zeit nichts. Plötzlich verspürt man Trockenheit im Hals, vielleicht begleitet von etwas körperlicher und geistiger Müdigkeit. Man schwitzt und erinnert sich schließlich daran, dass man seit Stunden nichts getrunken hat.

Dann stürzt man sich vor den Kühlschrank, öffnet die Tür, nimmt die eiskalte Flasche und fängt an, so viel Wasser wie möglich hinunterzuschütten: Das ist die schlechteste Methode zur Flüssigkeitszufuhr. 10 Tipps für die richtige Flüssigkeitszufuhr im Sommer

Die richtige Methode des Trinkens besteht darin, wenig und dafür öfter zu trinken.

Dies ist entscheidend, um den Verdauungstrakt nicht mit plötzlichen Temperaturschocks zu belasten, insbesondere nach anstrengender körperlicher Betätigung. Denn zu kaltes Wasser kann Magenschmerzen verursachen und die Magensäfte zu sehr verdünnen, was die Verdauung behindert und den Blutdruck erhöht.

In kleinen Mengen, außerhalb der Mahlzeiten und nach dem Aufwachen zu trinken, ist der beste Weg, um die richtige Flüssigkeitszufuhr wiederherzustellen.

Besondere Aufmerksamkeit für ältere Menschen und Sportler

Wir sollten besonders auf ältere Menschen achten: Aufgrund ihrer eingeschränkten Wahrnehmung vergessen sie am häufigsten zu trinken, insbesondere im Sommer. Sie sollten Flüssigkeiten bereits vor dem Durstgefühl aufnehmen.

Für Sportler gilt eine besondere Regel: Körperliche Aktivität erfordert den Verzehr von mindestens drei oder vier Litern Wasser pro Tag.

Wasser dient nicht nur zur Aufrechterhaltung der Flüssigkeitsbalance

Es ist falsch zu denken, dass Wasser nur dazu dient, uns hydratisiert zu halten. Tatsächlich ermöglicht eine angemessene Flüssigkeitszufuhr auch die Aufrechterhaltung der richtigen Körpertemperatur, reguliert den Verdauungsprozess und verhindert Hitzschläge.

Darüber hinaus kann Dehydrierung unsere Gesundheit in vielerlei Hinsicht beeinträchtigen, wie zum Beispiel:

  • Begünstigung der Nierensteinbildung, insbesondere im Sommer;
  • Energiemangel und Muskelschwäche;
  • Konzentrationsschwierigkeiten;
  • Schlechte Laune und Reizbarkeit;
  • Trockener Mund.

Tipps für eine richtige Flüssigkeitszufuhr im Sommer

Hier ist eine Liste nützlicher und praktischer Tipps, um im Sommer eine richtige Flüssigkeitszufuhr aufrechtzuerhalten:

  • Halte immer eine Wasserflasche in deiner Nähe. Dadurch erinnerst du dich daran, regelmäßig zu trinken.
  • Trinke oft, aber in kleinen Schlucken, ohne auf das Durstgefühl zu warten.
  • Stelle Wecker ein, um dich ans Trinken zu erinnern, oder verwende Apps wie WaterMinder, Aqualert und Acqua Reminder (alle drei auf iOS und Android verfügbar).
  • Bevorzuge Wasser und Getränke in Raumtemperatur oder zumindest nicht zu kalt.
  • Konsumiere wasserreiche Obst- und Gemüsesorten wie Tomaten und Gurken, oder auch Pfirsiche, Melonen und Wassermelonen.
  • Verwende die richtigen Sonnenschutzmittel, bevor du ins Meer oder in den Pool springst, um unangenehme Verbrennungen, Sonnenbrand und massiven Flüssigkeitsverlust zu vermeiden.
  • Kräutertees ohne Koffein oder Teein, frisch gepresste Säfte, Smoothies und ungesüßte Fruchtsäfte sind hervorragende Alternativen zu Wasser.
  • Vermeide den Konsum von Tee, Kaffee, Bier, Wein, Spirituosen und gesüßten Getränken: Sie alle wirken stark entwässernd (abgesehen davon, dass sie dem Körper schaden).
  • Trage leichte (aus Baumwolle gefertigte) und helle Kleidung, um der Hitze entgegenzuwirken.
  • Verfeinere dein Wasser mit Zitronensaft oder den natürlichen Ti.nyou-Tees.

Ein erfrischender Tee für jede Bedürfnisse

Trinken kann anstrengend sein, das wissen wir. Besonders wenn es zu einer Pflicht wird und wir es einfach nicht runterbekommen.

Die beste Möglichkeit, den Moment der Flüssigkeitszufuhr angenehmer zu gestalten, besteht darin, dein Wasser mit den natürlichen Ti.nyou-Tees zu verfeinern.

Jeder Tee wurde für spezifische Bedürfnisse formuliert, so dass du hydratisiert bleibst und gleichzeitig deine Form wiederfindest: Du kannst dich also schlanker fühlen, das Gefühl von Blähungen und Schwere reduzieren, den Stoffwechsel regulieren und Gewicht verlieren. Wähle jetzt die Ti.Sana, die am besten zu dir passt, indem du den Ti.nyou Online-Shop besuchst.